mdi Bildung
  • Home
  • Leistungen
    • Schulserver – Logodidact
    • WLAN – Infrastruktur
    • Digitale Tafeln
    • Microsoft Education Lizenzen
    • Server & Netzwerk Infrastruktur
    • Notebooklösungen
    • Tabletlösungen
  • Kontakt
  • Aktuelles
12.05.2021

Das digitale Klassenzimmer

Das digitale Klassenzimmer
12.05.2021

Herausforderung angenommen:

Das digitale Klassenzimmer

Die Beschaffung von Tablets, Laptops, Aufbewahrungskoffern oder einer ausreichende WLAN-Ausleuchtung für das digitale Klassenzimmer ist eine Herausforderung. Es gilt einerseits die digitalen Bedarfe zwischen Distanz- und Wechselunterricht und andererseits, sie im Zustand fortwährender Planungsunsicherheit zu formulieren.

Dabei sind alle digitalen Wünsche, z. B. nach digitalen Tafeln, Beamern, einem Medienlabor oder nach der Ausstattung für die Robotik-AG, immer auch zukunftsgerichtet. Sie sollten daher nicht unerfüllt bleiben.

Behalten wir darum das digitale Klassenzimmer im Blick. Setzen wir gemeinsam die Förderung aus dem DigitalPakt Schule und günstige Microsoft-Lizenzen für Ihre Schule bzw. kostenlose Lizenzen für Lehrkräfte und SuS auf Ihre Agenda.

  • Analysieren wir Ihre Anforderungen (WLAN-Infrastruktur, Serverlandschaft).
  • Definieren wir Ihre Bedarfe an fehlender Hardware und Zubehör.
  • Quantifizieren wir Ihre digitalen Wünsche nach künftiger digitaler Bildung.
  • Sprechen wir über eine digitale Lernplattform.

Chancengleichheit besteht nicht darin, dass jeder einen Apfel pflücken darf, sondern dass der Zwerg eine Leiter bekommt.

Dr. Reinhard Turre 1992

Digitale Lehr- und Lernmittel für Alle

IT-Equipment | Laden | Synchronisieren | Sichern | Transportieren

Versetzen wir gemeinsam den Träger Ihrer Einrichtung in die Lage, die benötigten Fördermittel für Ihre Schule zu beantragen und digitale Lehr- und Lernmittel zu günstigen Konditionen einzukaufen – die Erreichung des digitalen Klassenzimmers immer im Blick.

Lassen Sie uns im Vorfeld ebenso über das passende IT-Equipment sprechen. Und darüber hinaus auch über funktionale Lösungen zum Laden, Synchronisieren, aber auch zum Sichern und Transportieren. Gerne leisten wir Ihnen im Bedarfsfall auch Argumentationshilfe.

Zögern Sie nicht, Ihren SuS die sprichwörtlichen „digitalen Leitern“ zu verschaffen und somit für mehr Chancengleichheit an Ihrer Schule zu sorgen.

Führen wir ein erstes persönliches Gespräch - gerne ein Telefonat oder eine Videokonferenz. Auf Ihren Kontakt unter meiner Durchwahl 05451/921-29 freue ich mich ebenso wie auf Ihre eMail an s.haar@mdi-nora.de.
Ihr Ansprechpartner
Sebastian Haar
mdi-Spezialist im Bildungssektor
Vorheriger BeitragDer DigitalPakt Schule in ZahlenDer DigitalPakt Schule in ZahlenNächster Beitrag Back to school 2021iPads für alle!

Letzte Beiträge

Back to school 202120.07.2021
Das digitale Klassenzimmer12.05.2021
Der DigitalPakt Schule in Zahlen19.04.2021
Microsoft 365: datenschutzkonforme Nutzung im Bildungsbereich möglich?24.11.2020
DigitalPakt Schule02.10.2020
ZOOM VIDEOKONFERENZ – IM VISIER DES DATENSCHUTZES24.04.2020
TLS 1.0/1.1 in Edge wird erst später abgeschaltet24.04.2020
Kostenlose Webmeetings für Bildungseinrichtungen24.04.2020
logomdi200

Unser Anspruch

Wir sind persönlich für Sie da. Wir verstehen uns als Ihr Partner und wollen zusammen mit Ihnen Lösungen schaffen, die begeistern.

Impressum

Datenschutz

Allgemeine Geschäftsbedingungen

 

Kontakt

mdi GmbH & Co. KG
Rudolf-Diesel-Strasse 32
49479 Ibbenbüren
+49 (0) 5451 921-0
+49 (0) 5451 921-88
Schule@mdi-NoRA.dehttps://www.mdi-it.com/
Mo. - Do. 08:00- 17:00 Uhr
Fr. 08:00 - 15:00 Uhr